Wer wir sind. Folge 68 mit Alexander

Shownotes

Wer wir sind – Folge mit Alexander: Von Kindheitsträumen zu archäologischen Entdeckungen

Eine Kindheit voller Neugier, die ersten Besuche im Museum, die Faszination für König Arthur – für Alexander waren Geschichten immer mehr als nur Erzählungen. Sie formten seine Sicht auf die Welt, prägten seinen Weg zur Archäologie und führten ihn schließlich in den Nahen Osten. Dort begegnete er den Spuren alter Kulturen ebenso wie den Menschen, die diese Geschichte bis heute tragen.

Wir sprechen über Identität und Selbstzweifel, über die Suche nach einem Platz in der Welt und über die Rolle, die Mythen und Vergangenheit dabei spielen. Über Reisen, die nicht nur geografisch, sondern auch persönlich prägend sind – von der Begegnung mit den Jesiden und Assyrern bis zur Rückkehr nach zehn Jahren.

Zwischen skurrilen Erlebnissen und archäologischen Entdeckungen geht es auch um kulturelle Verbindungen, um extreme Erfahrungen und um die Art, wie Erinnerungen uns formen. Eine Folge über Kindheitsträume, unerwartete Wege und die Spuren, die wir hinterlassen.

Ich möchte mich von tiefsten Herzen noch einmal bei Alexander für die Einblicke in sein Leben und das Teilen seiner Lebensgeschichte bedanken. Es war mir eine große Freude!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.